OPTIVISTA EPK‑i7010 HD+ Videoprozessor
Erhellen Sie Ihre Perspektiven
Die neue Lösung für die moderne Endoskopie
Der Erfolg einer endoskopischen Untersuchung kann davon abhängen, wie gut sich die Pit-Pattern und die Gefäßstrukturen von Oberflächenepithelien darstellen lassen. Zusätzlich zu den bereits etablierten digitalen i-scan-Modi bietet OPTIVISTA jetzt auch i-scan OE (Optical Enhancement) an und bildet damit eine einzigartige Plattform mit digitalen und optischen Bildoptimierungsfunktionen. Mit dieser außerordentlichen Kombination lassen sich nun Gefäß- und Schleimhautmuster besser charakterisieren und so zusätzliche Informationen für genauere In-Vivo-Diagnosen gewinnen.
Der neue PENTAX Medical Videoprozessor OPTIVISTA EPK-i7010 erzeugt im Einsatz mit der neuen i10 HD+ Endoskopserie sowie mit unseren optischen Zoom Endoskopen der MagniView-Serie Bilder in bisher unerreichter Qualität. Bei Routineoperationen oder bei komplexen Eingriffen – mit dem OPTIVISTA EPK-i7010 erzielen Sie optimale klinische Ergebnisse.
Bessere Detektion und Charakterisierung
Die i-scan-Filtertechnologie von PENTAX Medical ist ein Verfahren zur Bildoptimierung innerhalb der Endoskopie.. Innerhalb der virtuellen Chromoendoskopie führt i-scan zu einer optimalen Darstellung von Schleimhaut- und Gefäßstrukturen und ermöglicht so die Früherkennung, Eingrenzung und Charakterisierung von Anomalien.
Verbesserte in-vivo-Diagnose
Der von PENTAX Medical entwickelte neue optische Filter i-scan OE (Optical Enhancement) erzeugt Licht mit eingeschränktem Wellenlängenspektrum. Kombiniert mit der Bildverarbeitungstechnologie gibt i-scan OE die Oberflächenstruktur von Blutgefäßen, Drüsengängen und Schleimhautmembranen mit eindeutig höherer Kontrastauflösung wieder als weißes Licht.
Effektives Schulungsinstrument
Der Videoprozessor OPTIVISTA EPK-i7010 ist zudem ein modernes Schulungsinstrument mit flexibel konfigurierbaren Funktionen. Die Bedienung erfolgt über den Tastbildschirm oder über die Steuerknöpfe des Endoskops.
Schulung und Analyse im einzigartigen TwinMode
- Die Interpretation optimierter Endoskopiebilder lässt sich besonders gut im TwinMode schulen, in dem zwei Endoskopiebilder zu Vergleichszwecken gleichzeitig auf dem Monitor angezeigt werden.
- Der TwinMode gilt unter Experten als Schulungsinstrument für Laien; er schlägt quasi die „Brücke“ von den HD+-Weißlichtbildern und den verschiedenen i-scan-Modi zu den Befunden.
- Im Vergleich optimierter klinischer Aufnahmen lässt sich die Bestimmung von Verletzungen gut demonstrieren.
Aufzeichnen und Teilen mit einzigartiger Video- und Audio-Aufnahmetechnik
- Von OPTIVISTA aufgezeichnete Videos lassen sich als HD+-Videodateien auf einem USB-Stick speichern. Kollegen können so schnell und einfach die Befunde einsehen. Der Ton kann mit einem externen Mikrofon aufgenommen werden.
- Beitrag zur Kosteneinsparung in der Endoskopie, da keine externen HD-Aufzeichnungsgeräte nötig sind.
- OPTIVISTA verwendet die Freeze-Scan-Technologie, die automatisch die schärfsten Bilder für die Aufzeichnung auswählt.
Downloads
OPTIVISTA EPK-i7010 Videoprozessor
OPTIVISTA EPK-i7010 Flyer
i-scan Zertifizierung
i-scan Technologie mit belegter Erfolgsgeschichte
i-scan Einstellungen
i-scan Atlas für Gastroenterologie
White Paper – i-scan & i-scan OE
Produktspezifikationen
HD Video-Ausgänge | Exerne Schnittstelle | Benutzeroberfläche | Bildoptimierte Filterfunktionen | Kompatible Video-Endoskope | Lichtquelle | Abmessungen [B x H x T / Gewicht] |
---|---|---|---|---|---|---|
1080i über HD-SDI (2x), DVI-D (kombiniert mit VGA) | USB (Vorderseite: x 1, Rückseite: x 2) and RJ45 (Ethernet) | USB (Vorderseite: 1x, Rückseite: 2x) und RJ45 (Ethernet) | i-scan SE, CE, TE und OE | Serien 70K/80K/90K/90i/i10/K10 | 300W Xenon-Lampe | 400 x 205 x 520 mm / 21,5kg |
* when used in combination with 90i or i10 series endoscopes
Accessories
Please click on product model to view related accessories