Press Release
Bevölkerungsbefragung: Darmkrebs ist oft Tabuthema
HAMBURG – 41 % der Deutschen sprechen nicht über das Thema Darmkrebs. Fast die Hälfte der Bundesbürger schätzt ihr Wissen um die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland als schlecht ein. Diejenigen, die das Thema von sich aus ansprechen, wenden sich dazu am ehesten an ihren Arzt. Das zeigt die Umfrage „Darmkrebsvorsorge 2015“ von PENTAX Medical anlässlich des diesjährigen Darmkrebsmonats im März, für die 1.000 Bundesbürger online befragt wurden.
Jährlich sterben etwa 26.000 Menschen in Deutschland an Darmkrebs. Dabei könnten viele Darmkrebserkrankungen durch Früherkennung, beispielsweise durch eine Darmspiegelung, verhindert oder geheilt werden. Doch fehlendes Wissen und die Angst vor der Untersuchung hält viele Deutsche von der Vorsorge ab. Außerdem genieren sich vier von zehn Bundesbürgern, über das Thema auch nur zu reden. Gerade einmal jeder Vierte spricht mit eng vertrauten Menschen über die Krankheit bzw. deren Vorsorge. 43 % reden immerhin mit ihrem Arzt darüber, weitere 28 % tun dies allerdings nur, wenn es sein muss, sie also der Mediziner direkt darauf anspricht. Der Arzt ist somit der wichtigste Ansprechpartner und Ratgeber in dieser Angelegenheit.
48 % der Befragten geben an, sich schlecht mit dem Thema auszukennen. Die meisten von ihnen, weil sie nach eigenen Angaben keine Zeit oder Lust haben, sich darum zu kümmern.
9 % fühlen sich zu jung dafür und 5 % wollen über Darmkrebs oder Darmkrebsvorsorge gar nichts wissen. „Indifferenz und Angst lassen sich nur durch gezielte Information abbauen. In den vergangenen Jahren wurde bereits vieles in dieser Richtung getan, doch scheinbar ist es noch nicht genug“, kommentiert Johannes Stäbler, Marketing Manager von PENTAX Medical, die Studienergebnisse. „Vielleicht sollte noch aktiver und zielgruppenspezifischer auf die Bevölkerung zugegangen werden. Immerhin geht es doch um Leben, das gerettet werden kann“, fügt er hinzu.
Zur Umfrage
Für die Studie „Darmkrebsvorsorge 2015“ wurden vom Marktforschungsunternehmen Toluna im Auftrag von PENTAX Medical 1.000 Erwachsene ab 18 Jahren online befragt.
Infografik mit Detailergebnissen  
|
Zum Herunterladen klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf die Grafik und wählen aus dem Kontextmenü „Ziel speichern unter“.
Kontakt
Johannes Stäbler
Marketing Manager Business Unit Germany
PENTAX Europe GmbH
Julius-Vosseler-Straße 104
22527 Hamburg
T: +49 40 56192-261
M: +49 174 9097452
F: +49 40 56192-234
johannes.staebler@pentaxmedical.com
www.pentaxmedical.de
Über PENTAX Medical
PENTAX Medical setzt seit über 30 Jahren immer wieder neue Maßstäbe in der endoskopischen Diagnose und Therapie. Mit innovativen Produkten, leistungsstarkem Service, maßgeschneiderten Trainings sowie individuellen Finanzierungs- und Instandhaltungskonzepten bietet PENTAX Medical Endoskopikern, medizinischem Personal und Krankenhäusern wertvolle Unterstützung in der Arbeit und größtmögliche Investitionssicherheit. Ziel des Unternehmens ist es, durch sinnvolle Innovation auf höchstem Niveau die Qualität der Patientenversorgung kontinuierlich zu verbessern.
PENTAX Europe GmbH
Julius-Vosseler-Straße 104
22527 Hamburg
T: +49 40 56192-0
F: +49 40 56192-234
Geschäftsführer: Ismaël Nujurally
Sitz der Gesellschaft: Hamburg
Gerichtsstand: Hamburg
Handelsregister: HRB 20285 Amtsgericht Hamburg
USt-IdNr.: DE118587668
Steuernummer: 45/749/00277
PENTAX ist ein eingetragenes Warenzeichen der HOYA Corporation.